Ihre Online-Konsultationen werden durch Überprüfungsnotizen und Follow-up-Kommunikation unterstützt, um eine bessere Therapietreue sicherzustellen.
Ob es sich um eine Klinik- oder Online-Konsultation handelt, Sie können Überprüfungsnotizen über den Patienten zu ihrer Sitzung hinzufügen, für zukünftige Referenz. Diese Notizen können privat gehalten oder mit Ihren Patienten geteilt werden.
Konsultationsnotizen enthalten auch E-Rezepte. Überprüfen Sie die persönlichen Gesundheitsdaten Ihres Patienten, einschließlich seiner Medikationsgeschichte, und nehmen Sie geeignete Änderungen an seinem bestehenden Rezept vor oder fügen Sie ein neues Rezept hinzu.
Sie können auch Ihre Serviceänderungen oder Beratungskosten zu den Beratungsnotizen hinzufügen, um sie mit Ihren Patienten zu teilen. Rechnungen für Ihre Leistungen werden den Patienten per E-Mail zugesandt, damit sie online bezahlen können oder bei ihrem nächsten Besuch.
Erstellen Sie handlungsorientierte Pläne für die Betreuung Ihrer Patienten. Sie können Gesundheitsziele teilen, Patienten in einen von Ihnen erstellten Fernüberwachungs-Betreuungsplan einschreiben oder sogar einen Folgetermin für sie vereinbaren, um mit Ihnen zurückzukehren.
Nach Abschluss können Sie Ihre Beratungsnotizen per E-Mail an Patienten senden, die per E-Mail benachrichtigt werden und jederzeit darauf zugreifen können, indem sie sich in Ihrer Virtuellen Praxis einloggen oder die mobile App verwenden.
Verweisen Sie auf Ihre Beratungsnotizen in Ihrer Web-Virtuellen Praxis oder in der mobilen App der Virtuellen Praxis für mehr Komfort.
Wir empfehlen, Ihre Web-Virtuelle Praxis einzurichten, bevor Sie die mobile App verwenden